Jetzt anmelden! Nur noch wenige freie Plätze.
Anmeldeschluss: 28. November 2025
Sprichst du schon Deutsch?
Gesamtpreis pro Kurs
Zahlungsoptionen
Wähle deinen B1.3 Extensivkurs
Internationale Uhrzeiten
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 07:00 - 09:30 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 08:00 - 10:30 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 09:00 - 11:30 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 10:00 - 12:30 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 14:00 - 16:30 hs (UTC +1) (Winterzeit)
Alemania, Austria, España, Suiza - 15:00 - 17:30 hs (UTC +2) (Sommerzeit)
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 11:00 - 13:30 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 12:00 - 14:30 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 13:00 - 15:30 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 14:00 - 16:30 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 18:00 - 20:30 hs (UTC +1) (Winterzeit)
Alemania, Austria, España, Suiza - 19:00 - 21:30 hs (UTC +2) (Sommerzeit)
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 12:00 - 14:30 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 13:00 - 15:30 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 14:00 - 16:30 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 15:00 - 17:30 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 19:00 - 21:30 hs (UTC +1) (Winterzeit)
Alemania, Austria, España, Suiza - 20:00 - 22:30 hs (UTC +2) (Sommerzeit)
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 15:30 - 17:00 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 16:30 - 19:00 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 17:30 - 20:00 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 18:30 - 21:0 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 22:30 - 01:00 hs (UTC +1)(Winterzeit)
Alemania, Austria, España, Suiza - 23:30 - 02:00 hs (UTC +2) (Sommerzeit)
- Die Hauptideen verstehen können, wenn klar und normal gesprochen wird und alltägliche Themen behandelt werden, die bei der Arbeit, in der Schule, in der Freizeit usw. auftreten.
- Die Hauptidee vieler Radio- oder Fernsehsendungen verstehen können, die aktuelle Themen oder Angelegenheiten von persönlichem oder beruflichem Interesse behandeln, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird.
- Texte verstehen können, die in einer gebräuchlichen Alltagssprache oder im Zusammenhang mit der Arbeit verfasst sind.
- Die Beschreibung von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen in persönlichen Briefen verstehen können.
- Spontan an einem Gespräch teilnehmen können, das alltägliche Themen von persönlichem Interesse behandelt oder die für das tägliche Leben relevant sind (zum Beispiel Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen und aktuelle Ereignisse).
- Sätze auf einfache Weise verknüpfen können, um Erfahrungen und Ereignisse, Träume, Hoffnungen und Ambitionen zu beschreiben.
- Meinungen und Projekte kurz erklären und begründen können.
- Eine Geschichte oder Erzählung, die Handlung eines Buches oder Films erzählen und Reaktionen beschreiben können.
- Einfache und gut verknüpfte Texte über bekannte oder persönlich interessante Themen schreiben können.
- Persönliche Briefe schreiben können, die Erfahrungen und Eindrücke beschreiben.