Jetzt anmelden! Nur noch wenige freie Plätze.
Anmeldeschluss: 8. August 2025
Sprichst du schon Deutsch?


Gesamtpreis pro Kurs
Zahlungsoptionen

Wähle deinen B2.1 Intensivkurs
Tag/e
Dienstag & Donnerstag
|
Uhrzeit
10:00 - 12:30 (UTC -3)
|
Zeitraum
Juli/August
|
Kursbeginn
|
Kursende
|
|
|
|


Internationale Uhrzeiten
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 07:00 - 09:30 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 08:00 - 10:30 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 09:00 - 11:30 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 10:00 - 12:30 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 15:00 - 17:30 hs (UTC +2)
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 11:00 - 13:30 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 12:00 - 14:30 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 13:00 - 15:30 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 14:00 - 16:30 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 19:00 - 21:30 hs (UTC +2)
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 12:00 - 14:30 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 13:00 - 15:30 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 14:00 - 16:30 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 15:00 - 17:30 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 20:00 - 22:30 hs (UTC +2)
México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 15:30 - 17:00 hs (UTC -6)
Colombia, Ecuador, Perú - 16:30 - 19:00 hs (UTC -5)
Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 17:30 - 20:00 hs (UTC -4)
Argentina, Brasil, Uruguay - 18:30 - 21:0 hs (UTC -3)
Alemania, Austria, España, Suiza - 23:30 - 02:00 hs (UTC +2)
Unsere Online-Deutschkurse folgen dem kommunikativen Ansatz, der die Entwicklung der vier Sprachfertigkeiten integriert: mündlicher Ausdruck, Hörverständnis, Lesen und Schreiben. Das Programm ist strukturiert, um Studierende sowohl im sozialen Bereich als auch im Berufsleben vorzubereiten.
🎥 Interaktive Live-Kurse
- Durchgeführt über die innovative Adobe Connect-Anwendung.
- Modernste Plattform, die eine außergewöhnliche interaktive Erfahrung garantiert.
- Hält deine Aufmerksamkeit und aktive Teilnahme während der gesamten Session aufrecht.
- Direkte Interaktion mit deinem Dozenten und anderen Teilnehmenden.
📹 24/7 Zugang zu Aufzeichnungen
- Alle Kurse werden aufgezeichnet.
- 24 Stunden täglich während der gesamten Kursdauer verfügbar.
- Du kannst pausieren, Erklärungen wiederholen und in deinem eigenen Tempo lernen.
- Du verpasst keine wichtigen Inhalte.
- Du kannst den Kurs auch asynchron belegen.
🌐 Ergänzende Lernplattform
Außerdem hast du Zugang zu ergänzenden Aktivitäten zu den Live-Kursen auf der Lernplattform, deren Zweck es ist, das pädagogische und kommunikative Projekt durch verschiedene digitale Ressourcen zu bereichern, wie:
- Interaktive Übungen zu Grammatik, Phonetik, Wortschatz und Kommunikation
- Schreibübungen
- Hörverständnis
- Progressive Lesekompetenz
- Kulturelle und didaktische Videos
- Teilweise Selbstbewertungstests zur Überwachung deines Fortschritts
- Abschlusstest, der deinen Fortschritt zertifiziert
- Betreuung über das Teilnehmerforum für Community-Support
- Vorbereitungsübungen für internationale Prüfungen
🏆 Zertifizierung und Standards
- Unsere Kurse richten sich nach den Kriterien und Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
- Mit jedem Online-Kurs steigst du eine Unterstufe des GER auf.
- Digitale Teilnahme- und Abschlusstestzertifikate.
⚠️ Wichtige Bedingungen
- Mindestalter: 14 Jahre
- Teilnehmer: min. 6 - max. 16
- Material für verschiedene Niveaus (nicht enthalten): Zur Liste
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 📅 12 Online-Unterrichtsstunden à 2,5 Std. über Adobe Connect (kostenlose Plattform). In diesen Sitzungen wird dein Dozent unterrichten und du kannst mit anderen Kursteilnehmern interagieren, Fragen stellen und die mündliche Ausdrucksfähigkeit, das Hörverständnis und das Lesen üben.
- 🎬 Aufzeichnungen der Live-Unterrichtsstunden, die während der Kursdauer auf unserer digitalen Plattform verfügbar sind.
- 📖 Mehr als 30 Stunden ergänzende Online-Aktivitäten zu den Live-Unterrichtsstunden auf der Lernplattform.
- 🦺 Online-Betreuung über die Lernplattform.
- 🎓 Studierende, die die ergänzenden Schreibaktivitäten und Zwischentests absolvieren, erhalten am Ende des Kurses ein Teilnahmezertifikat vom Sprachzentrum Buenos Aires. Studierende, die zusätzlich den im Kurs enthaltenen Online-Abschlusstest ablegen möchten, erhalten ein Zertifikat über das bestandene Niveau mit entsprechender Benotung.
- 🈹 Rabatte auf internationale ÖSD-Prüfungen im Sprachzentrum Buenos Aires.
- Zugang zur Lernplattform für 180 Tage.
- Einstufungstest zu Kursbeginn.
- Zertifikat nach Kursabschluss.
Schritt 1. Einstufung
Wenn du keine Deutschkenntnisse hast, gehe direkt zu Schritt 2.
Wenn du bereits Deutschkenntnisse hast, laden wir dich ein, eine kurze asynchrone und kostenlose Einstufung durchzuführen: Beantrage hier deinen Einstufungstest.
Schritt 2. Wähle deinen Kurs
Du kannst unser Angebot über die Suchfunktion erkunden.
Schritt 3. Kaufe deinen Kurs
Verfügbare Zeit zur Teilnahme an den virtuellen Unterrichtsstunden mit den Dozenten und Kursteilnehmern.
Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden mindestens 1,5 Stunden wöchentlich (Extensivkurse) und 3 bis 4 Stunden wöchentlich (Intensivkurse) zum Lernen einplanen, um die von den Dozenten vorgeschlagenen Hausaufgaben und die ergänzenden Aktivitäten unseres virtuellen Campus zu bearbeiten.
Mikrofon und Kopfhörer.
Laptop oder Desktop-PC.
Mindestens 10 MB Breitband-Internetverbindung
Durchführung eines Adobe Connect Diagnosetests über folgenden Link: https://szba.adobeconnect.com/common/help/en/support/meeting_test.htm
- Detaillierte Aussagen und Nachrichten, Ankündigungen und Anweisungen zu konkreten und abstrakten Themen in Standardsprache und normalem Tempo verstehen können.
- Die Hauptideen von Vorträgen, Vorlesungen und Berichten sowie anderen Formen akademischer und beruflicher Präsentationen verstehen können, die sprachlich komplex sind.
- Die meisten Fernsehnachrichten verstehen können.
- Mit einiger Anstrengung einen großen Teil dessen erfassen können, was in der Umgebung gesagt wird.
- Diskussionen über Angelegenheiten verstehen können, die mit dem eigenen Fachgebiet zusammenhängen.
- Öffentliche Erklärungen zu den meisten allgemeinen Themen mit einem Grad an Klarheit, Flüssigkeit und Spontaneität abgeben können, der beim Zuhörer keine Anspannung oder Unbehagen verursacht.
- In einem Interview die Initiative ergreifen, Ideen erweitern und entwickeln können, entweder mit wenig Hilfe oder mit Unterstützung des Interviewers, wenn nötig.
- Bei Transaktionen und Austauschvorgängen zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen ein Problem erklären können, das aufgetreten ist, und deutlich machen, dass der Dienstleister oder Kunde Kompromisse eingehen muss.
- Aktiv an informellen Gesprächen teilnehmen können, die in alltäglichen Situationen stattfinden, Kommentare abgeben; Standpunkte klar ausdrücken und verteidigen; alternative Vorschläge bewerten; angemessene Erklärungen, Argumente und Kommentare liefern; Hypothesen aufstellen und darauf antworten; gewisse Emotionen übertragen und die persönliche Bedeutung von Tatsachen und Erfahrungen hervorheben können.
- Umfangreiche und komplexe Anweisungen verstehen können, die im eigenen Fachbereich liegen, einschließlich Details über Bedingungen und Warnungen, sofern schwierige Abschnitte erneut gelesen werden können.
- Den Inhalt und die Bedeutung von Nachrichten, Artikeln und Berichten zu einer Vielzahl beruflicher Themen identifizieren können.
- Korrespondenz im eigenen Fachbereich lesen und die wesentliche Bedeutung erfassen können.
- Artikel und Berichte zu aktuellen Angelegenheiten verstehen können, in denen die Autoren konkrete Positionen oder Standpunkte einnehmen.
- Notizen schreiben können, in denen einfache Informationen von unmittelbarem Charakter übermittelt oder angefordert werden und in denen Aspekte hervorgehoben werden, die wichtig erscheinen.
- Briefe schreiben können, in denen Nachrichten und Standpunkte effektiv ausgedrückt werden, gewisse Emotionen übertragen werden, die persönliche Bedeutung von Tatsachen und Erfahrungen hervorgehoben wird und die Nachrichten und Standpunkte des Schreibers und anderer Personen kommentiert werden.
- Fragmente von Nachrichten und Interviews zusammenfassen können, die Meinungen, Argumente und Analysen enthalten, sowie die Handlung und den Ablauf von Ereignissen in Filmen oder Theaterstücken.