Du kannst dich noch anmelden! Verpasse nicht unser Sonderangebot!

Bild
mariana

Mariana

Was ich total wunderschön beim Sprachzentrum finde, ist diese mächtige Mischung aus Effizienz, Professionalität und Organisation mit den spontanen, warmen Interaktionen, die ich in jeder Stunde bei unseren motivierten Kursteilnehmern:innen erlebe.

Immer wenn der Unterricht sich dem Ende nähert, kann ich einfach spüren, wie die Lernenden sich erfüllt fühlen und mehr Deutsch können. Na klar, es könnte gar nicht anders sein… Eine ganze Einheit des Buches in nur einer Sitzung zu lernen: Das ist ohne Frage ein effizientes System! Die Aufgaben sind abwechslungsreich (und echt bunt!) und man kann viel auf dem Campus weiterüben. Der Abschlusstest ist auch ganz praktisch gestaltet.

Das Team bei SZBA finde ich sehr respektvoll, angenehm und tatkräftig. Da das hochwertige Online-Unterrichten eine riesige Herausforderung bedeutet, werde ich bei jedem einzelnen Schritt kompetent begleitet. Die Arbeit der Koordination ist untadelig und ihr Weitblick fürs Deutschlernen ist sehr inspirierend. Ich muss auch sagen, mir wurde eine unglaubliche Gelegenheit gegeben: Bei jeder Stunde lerne ich übrigens so viel wie unsere Kursteilnehmer:innen! 

Bild
mercedes

Mercedes

Der Unterricht am SZBA ist sehr abwechslungsreich gestaltet und macht sowohl den Kursteilnehmenden als auch den Lehrenden Spaß. Die Förderung der vier Fertigkeiten, die Gruppenarbeit und der Einsatz von Videos und Spielen sind wichtige Bestandteile vom Unterricht am SZBA. Die Kursteilnehmenden machen im Unterricht gerne aktiv mit und sind sehr nett und fleißig.

Wir Lehrende erhalten viel Unterstützung, was z.B. die Stundenplanung und Auswahl von Materialien angeht. Wir erhalten vor Kursbeginn Vorschläge für die Unterrichtsplanung und die Unterrichtsmaterialien stehen auf Adobe Connect zur Verfügung. Es gibt für jedes Niveau einen passenden Ordner, in dem die Materialien nach Lektion unterteilt sind. Man findet schnell alles, was man sucht. Das Sprachzentrum-Team ist außerdem stets hilfsbereit und gibt uns gerne Tipps und Feedback.

Die Kommunikation mit den Kursteilnehmern erfolgt über das Forum im Online-Campus. Der Campus ist sehr übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen. Dort finden die TN u.a. die Schreibaufgaben, Zwischentests und den Abschlusstest. Außerdem stehen ihnen im Campus Zusatzmaterialien wie Grammatiktafeln zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung, die ihnen im Lernprozess weiterbringen und unsere Arbeit erleichtern. Ich kann anderen Lehrkräften das SZBA nur ans Herz legen.

Bild
pedro

Pedro

Unterrichten am Sprachzentrum war für mich eine wirkliche Bereicherung. In einer freundlichen, professionellen und herzlichen Atmosphäre wurde ich stets von den Koordinator*innen didaktisch unterstützt. Ich bekam allzeit hilfreiche Tipps, praktische Vorschläge und unterstützendes Feedback. Die sehr gut organisierten Stundenplanungen mit ihren entsprechenden Materialien garantierten mir die Ruhe und Zuverlässigkeit, um in Kombination mit meinem eigenen Stil einen attraktiven Unterricht durchführen zu können.

Den Teilnehmer*Innen standen extra Übungen, Lektüren und Spiele im Online-Campus zur Verfügung. Diese begleiteten die Unterrichtsentwicklung und so wurde ein Kursrhythmus ermöglicht, bei dem die Teilnehmer*innen Spaß hatten und motiviert waren..

Ich war immer der Meinung, dass man ohne Spaß nicht lernen kann. Jetzt muss ich hinzufügen: „Ohne Spaß kann man auch nicht unterrichten“. Und sowohl beim Präsenzunterricht als auch beim Online-Unterricht am Sprachzentrum hatte ich immer viel Freude und Spaß. 

Hervorzuheben ist auch die gute Organisation und die Kommunikation innerhalb der Organisation. Ich würde jedem Deutschlehrer empfehlen, beim Sprachzentrum zu unterrichten.

Bild
profesor-general-image

Ursula

Hohe Professionalität und echte Kollegialität waren spontan die ersten Begriffe, die mir einfielen, als ich begann, über meine langjährige Arbeit am Sprachzentrum Buenos Aires zu schreiben.

Die hohe Professionalität beginnt im Sprachzentrum mit der Wahl aller Unterrichtsmaterialien, die die gewünschten Lernerfolge ermöglichen. 
Die vor dem Kursbeginn gut strukturierten Lehrpläne geben den Lehrern*innen die Zeit, sich optimal vorzubereiten und einen didaktisch durchdachten Unterricht anzubieten. 

Der gern genutzte Campus am Sprachzentrum ist u.a. ein wertvolles Mittel, den Lernenden ein Feedback auf ihre schriftlichen Arbeiten geben zu können und den Dozenten*innen ermöglicht,  noch mehr auf die Schüler*innen einzugehen.

Ein anderer - für mich nicht weniger wichtiger - Aspekt ist das harmonische Arbeitsklima am Sprachzentrum.  Der fachliche Austausch mit Kollegen*innen und das gemeinsame Ziel die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln, ist der Geist des Sprachzentrums, der von allen getragen wird. 

So zu arbeiten ist eine wunderbare und bereichernde Erfahrung.

Whatsapp